KOMMUNALE PARTEI

bürgernah, kritisch & ungebunden

KOMMUNAL- POLITIK

Haltern am See

Willkommen bei der WählerGemeinschaft Haltern


 
 








 

Image

Seit über 50 Jahren steht die WählerGemeinschaft Haltern e.V. für bürgernahe und überparteiliche Kommunal-Politik.

In dieser Zeit wurde viel erreicht und wir sind stolz darauf, erheblich zu Verbesserungen in unserem ohne hin schon schönen Ort beigetragen zu haben. Dies ist auch weiterhin unsere Motivation für die nächsten 50 Jahre.

Willkommen bei der WählerGemeinschaft Haltern

Seit über 50 Jahren steht die WählerGemeinschaft Haltern e.V. für bürgernahe und überparteiliche Kommunal-Politik.

In dieser Zeit wurde viel erreicht und wir sind stolz darauf, erheblich zu Verbesserungen in unserem ohne hin schon schönen Ort beigetragen zu haben. Dies ist auch weiterhin unsere Motivation für die nächsten 50 Jahre.

Wir wollen unsere Natur vor Ort bewahren!
Wir wollen unser münsterländisches Flair bewahren!
Wir wollen unser ruhiges Wohnumfeld bewahren!
Alt Text

Kolumne

--- 20.06.2020 ---
Gestern war ich in einer Ratssitzung, und die war wieder sehr unterhaltsam. Nachdem an einem Windrad in Haltern ein Flügel abgebrochen und auf eine viel befahrene Straße gefallen war, worauf die Straße tagelang gesperrt werden musste, stellte die WGH den Antrag, alle Windräder in Haltern auf ihre Sicherheit überprüfen zu lassen.

Dazu die Grünen: Der Antrag der WGH sei RECHTSWIDRIG! Die SPD zollte ihnen Beifall. Es ist in den Augen der Grünen also rechtskonform, mit unausgereiften Großanlagen, die nicht einmal regelmäßig von unabhängiger Stelle überprüft werden, das Leben von Menschen konkret zu gefährden, aber rechtswidrig, auf dem Wege einer demokratischen Entscheidung dieses zu verhindern! Hätten die Grünen auch so reagiert, wenn im nicht-nuklearen Teil eines Kernkraftwerks in Argentinien ein Brett von der Decke gefallen wäre? Oder wenn in Marl-Hüls aus einer chemischen Anlage irgendein Gas ausgetreten wäre?

Nur noch amüsant war der Einwurf der FDP: Man habe mit einem Großinvestor in Windkraftanlagen gesprochen, den man zufällig im Wald traf, und der habe versichert, es sei schon alles in Ordnung. Dazu fällt mir jetzt nichts mehr ein. So gehen einige Politiker mit dem Mandat ihrer Wähler um!

Die Sitzungsperiode ist nun zu Ende. Kommunalwahlen stehen vor der Tür. Ich bitte alle unsere Bürger, nach Möglichkeit daran teilzunehmen. Die Kommunalpolitik hat einen größeren Einfluss auf die Menschen, als viele denken.

Dr. Hans-Ulrich Mast

dr hans ulrich mast

mehr lesen »»»

Markt 11, 45721 Haltern am See

Email: info@wgh-haltern.de
Fon: + 171 - 75 94 843

Cookies

WGH Mitgliedschaft

© Copyright 2023 . All rights reserved Webwork by: TRS

Search