Seit über 50 Jahren steht die WählerGemeinschaft Haltern e.V. für bürgernahe und überparteiliche Kommunal-Politik.
Auch in diesem Jahr fand das immer wieder gut besuchte Doppelkopfturnier der WGH statt. 34 Spielerinnen und Spieler sind der Einladung gefolgt und haben bis 24.00Uhr um die attraktiven Preise gespielt.
Dr. Hans-Ulrich Mast , Vorsitzender der WGH, nahm anschließend die Siegerehrung vor.
Es siegten Uwe Körting (Platz 1), Hermann Stuckstette (Platz 2), Andreas Mrosek (Platz 3).
Die WGH freut sich über die rege Teilnahme und dankt allen Spielern für den interessanten Spielabend.
Jetzt hat die Stadt reagiert und an verschiedenen Stellen in Zentrumsnähe extrabreite Parkplätze ausgewiesen. Die WGH begrüßt diese Maßnahme und hofft auf rege Nutzung durch den angesprochenen Personenkreis.
--- 20.06.2020 ---
Gestern war ich in einer Ratssitzung, und die war wieder sehr unterhaltsam. Nachdem an einem Windrad in Haltern ein Flügel abgebrochen und auf eine viel befahrene Straße gefallen war, worauf die Straße tagelang gesperrt werden musste, stellte die WGH den Antrag, alle Windräder in Haltern auf ihre Sicherheit überprüfen zu lassen.
Dazu die Grünen: Der Antrag der WGH sei RECHTSWIDRIG! Die SPD zollte ihnen Beifall. Es ist in den Augen der Grünen also rechtskonform, mit unausgereiften Großanlagen, die nicht einmal regelmäßig von unabhängiger Stelle überprüft werden, das Leben von Menschen konkret zu gefährden, aber rechtswidrig, auf dem Wege einer demokratischen Entscheidung dieses zu verhindern! Hätten die Grünen auch so reagiert, wenn im nicht-nuklearen Teil eines Kernkraftwerks in Argentinien ein Brett von der Decke gefallen wäre? Oder wenn in Marl-Hüls aus einer chemischen Anlage irgendein Gas ausgetreten wäre?
Nur noch amüsant war der Einwurf der FDP: Man habe mit einem Großinvestor in Windkraftanlagen gesprochen, den man zufällig im Wald traf, und der habe versichert, es sei schon alles in Ordnung. Dazu fällt mir jetzt nichts mehr ein. So gehen einige Politiker mit dem Mandat ihrer Wähler um!
Die Sitzungsperiode ist nun zu Ende. Kommunalwahlen stehen vor der Tür. Ich bitte alle unsere Bürger, nach Möglichkeit daran teilzunehmen. Die Kommunalpolitik hat einen größeren Einfluss auf die Menschen, als viele denken.
Dr. Hans-Ulrich Mast