Ökoindustrialisierung zerstört weiter unberührte Natur

Schlagzeilen„Was derzeit nicht nur im Namen des Klimaschutzes, …….. von statten geht, würde ich als eine Art Amoklauf gegen Natur und damit auch gegen den letzten Rest ökologischer Vernunft bezeichnen.
(aus dem Dokumentarfilm „Climate Crimes – Umweltverbrechen im Namen des Klimaschutzes“ von Ulrich Eichelmann.)

 

Auch in Haltern werden hemmungslos Landschaftsschutzgebiete dem „Klimaschutz“ geopfert. Was Jahrzehnte gehegt und gepflegt wurde, wird mit Füssen getreten. Unter dem Deckmantel des „Klimaschutzes“ werden Wälder abgeholzt, die biologische Vielfalt aufs Spiel gesetzt und den Menschen die letzten Refugien der Erholung genommen. Anstatt eine Verspargelung der Landschaft mit nutzlosen Windrädern zu verhindern, scheinen die Grünen aus unseren schützenswerten Landschaften eine Industrielandschaft machen zu wollen.

Nicht nur, dass wir Halterner unsere Landschaft opfern sollen, nein wir sollen auch noch für die Rendite der Investoren aufkommen. Allein 2000 aller Halterner Haushalte müssen z.B. für die Einnahmen eines Windrades der Investoren über die EEG Umlage bezahlen.

Der /die „Wind / Sonne stellt keine Rechnung“, aber merkwürdigerweise zahlen alle Deutschen mehr als 23 Mrd € jährlich für die sog. Energiewende. Wo bleibt das Geld? Klimaschutz?

Trotz mehr als 70 GW installierter Leistung ( Wind / Solar) hat der CO2 Ausstoß in Deutschland weiter zugenommen.  Verspielen wir nicht unsere Zukunft, wenn wir weiter so respektlos mit der Natur und den Bürgern umgehen?

Hierzu sind in einigen Tageszeitungen bemerkenswerte Artikel erschienen:

www.welt.de/debatte/kommentare/article131347057/Wie-die-Energiewende-Deutschlands-Natur-zerstoert.html

www.deutscherarbeitgeberverband.de/aktuelles/dav_aktuelles_2014-08-17_historischekatastrophen.html

www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bundesrechnungshof-miese-noten-fuer-merkels-energiewende-1.2095086

Zum Seitenanfang