Sehr geehrter Herr Bürgermeister Klimpel,
die WählerGemeinschaft Haltern bittet darum, einen Bürger-Ideen-Workshop im Vorgriff auf die weiteren Planungen der Stadtmühlenbucht durchzuführen und das Ergebnis in der nächsten Sitzung von Stadtentwicklungsausschuss und Rat vorzustellen und zu diskutieren.
Begründung:
Die Umgestaltung der Stadtmühlenbucht im Rahmen des 2Stromlandes, sowie die Erneuerung des abgebrannten Bootshauses werden in der Bevölkerung kontrovers diskutiert. Die WGH begrüßt einen verträglichen Ausbau der Stadtmühlenbucht, hält aber die Beteiligung der Bürger bei der Erstellung eines Gesamtkonzeptes für sinnvoll. Das kann auch bedeuten, dass Planungen aus dem Projekt 2Stromland noch modifiziert werden müssen.
Hierzu hat es bereits einige positive Anregungen von Bürgern gegeben, die jedoch nach unserem Wissensstand weder gesammelt noch ausgewertet wurden. Die WGH hält es für wünschenswert, die Kompetenz der Bürger zu nutzen und einen gemeinsamen Ideen- Workshop mit Vertretern aus Verwaltung und Politik durchzuführen. Wir halten dies für die kostengünstigste Art, unsere Bürger angemessen zu beteiligen. Als Beispielhaft sei an dieser Stelle die Klimakonferenz im Juli 2011 im Seehof genannt. Für Planung und Durchführung bietet die WGH ihre Unterstützung an.
Mit freundlichen Grüßen im Namen der WählerGemeinschaft Haltern
Detlef Berkels
Vorsitzender