Kategorie: Anträge

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Klimpel,

die WählerGemeinschaft Haltern bittet darum, das Konzept der gesamten Radwegeplanung in Haltern am See in der nächsten Sitzung von Stadtentwicklungsausschuss und Rat vorzustellen und zu diskutieren.

Weiterlesen ...

Kategorie: Anträge

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Klimpel,

die WählerGemeinschaft  Haltern bittet darum, einen Bürger-Ideen-Workshop im Vorgriff auf die weiteren Planungen der Stadtmühlenbucht durchzuführen und das Ergebnis in der nächsten Sitzung von Stadtentwicklungsausschuss und Rat vorzustellen und zu diskutieren.

Weiterlesen ...

Kategorie: Rund um Haltern

WGH Scheckübergabe Radstation Haltern

Die WGH hatte angekündigt, Einsparungen bei der Wahl-Plakatierung, sowie Bürgerspenden bei ihren diversen Wahlveranstaltungen an die Jugendwerkstatt für Ausbildungsplätze im Bereich der Radstation zu spenden.

Weiterlesen ...

Kategorie: Rund um Haltern

Bürgerfrühstück

Die Einnahmen des zweiten Bürgerfrühstücks der Wählergemeinschaft Haltern in Höhe von 200 Euro, wurden an Frau Neuberth, der Vorsitzenden des Kinderschutzbundes des Kinderschutzbundes übergeben.

Weiterlesen ...

Kategorie: Rund um Haltern

WGH Doppelkopf-Turnier

Am 31.10.2014 ist es wieder soweit. Die WGH veranstaltet ihr 13. Doppelkopf-Turnier für alle Halterner Doppelkopf-Fans. Gespielt wird wie immer im Alten Gasthaus Döbber an der Lippstraße. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

Weiterlesen ...

Kategorie: Rund um Haltern

Ein starkes Team – die neuen Ratsmitglieder der WGH

Johannes Föcker, Marlies Breuer und Ludwig Deitermann sind die neuen Ratsmitglieder der WählerGemeinschaft Haltern. Das erfahrene Team ist sehr motiviert, sich für die Menschen der Stadt Haltern am See einzusetzen.

Weiterlesen ...

Kategorie: Rund um Haltern

WGH fordert mehr Bürgerbeteiligung bei der Planung der Stadtmühlenbucht

Am 29. April hat die WGH schriftlich die Bitte einer Bürgerbeteiligung beim Bürgermeister Klimpel eingereicht. Eine frühzeitige Beteiligung der Bürger bei gravierenden Veränderungen im Halterner Stadtgebiet sollte zukünftig Standard werden.

Weiterlesen ...

Kategorie: Stadt und Ökologie

Verkehrsausschuss des Kreises Coesfeld diskutiert Varianten der Umgehungsstraße Olfen K8n mit Aktionsbündnis

Das Aktionsbündnis hat in einem offenen Brief alle Kreistagsabgeordneten des Kreises Coesfeld sowie Landtagsabgeordnete, Bürgermeister und alle involvierten Institutionen angeschrieben und auf die Konflikte aus Sicht der Bürger bei der Variantenauswahl für die K8n hingewiesen.

Weiterlesen ...

Zum Seitenanfang